Beiträge des Autors
Okt 06
Infoveranstaltung: Gesundheit und Wohnen
Unser Wohnraum beeinflusst unsere Gesundheit. Wie viel Platz haben wir? Gibt es Schimmel in der Wohnung? Und natürlich: Wie viel von unserem Geld müssen wir für Miete zahlen? All dies beeinflusst unsere psychische und körperliche Gesundheit. Die Poliklinik Veddel führt aktuell ein Forschungsprojekt gemeinsam mit Bewohner*in- nen aus dem Stadtteil durch. Ziel ist es, den …
Sep 15
Hamburger Bevölkerung soll über Vergesellschaftung der großen Wohnungskonzerne abstimmen
„Hamburg Enteignet“ beginnt mit der Sammlung von Unterschriften für Volksinitiative Hamburg 15.9.2022. Die privaten, profitorientierten Wohnungskonzerne in Hamburg sollen enteignet und vergesellschaftet werden. Am heutigen 15.9. wird die Anzeige für eine Volksinitiative beim Hamburger Senat eingereicht und sofort mit der Sammlung der benötigten 10.000 Unterschriften begonnen. Der öffentliche Sammelstart beginnt um 18 Uhr mit einer …
Sep 14
„Hamburg Enteignet“ beginnt mit der Sammlung von Unterschriften
PRESSEKONFERENZ Donnerstag, 15. September 2022, 11.00 Uhr Centro Sociale, Sternstr. 2, 20357 Hamburg „Hamburg Enteignet“ reicht am 15.9. die Anzeige für eine Volksinitiative beim Hamburger Senat ein und beginnt mit der Sammlung der benötigten 10.000 Unterschriften. Ziel ist die Vergesellschaftung aller Wohnungen von privaten, profitorientierten Wohnungsunternehmen, denen mehr als 500 Wohnungen in Hamburg gehören. Damit …
Sep 13
Los geht’s: Sammelstart am 15.9.
Ziemlich genau ein Jahr lang haben wir uns vorbereitet – und jetzt legen wir richtig los. Die erste Phase, die „Volksinitiative“ für die Enteignung der großen, profitorientierten Wohnungsunternehmen in Hamburg, beginnt am Donnerstag, 15.9.2022. An diesem Tag werden wir die offizielle „Anzeige“ beim Senat einreichen und sofort mit dem Sammeln beginnen. Wir brauchen in dieser …
Mrz 29
Tagesworkshop Organizing
Samstag, 9. April mit Jonathan (Deutsche Wohnen & Co. Enteignen/ Starthilfe AG) Nach der Willkommensphase und Vorstellungsrunde geht es in die Geschichte von Mieter*innenkämpfen. Wie hat DWE in Berlin darauf aufgebaut? In der Ersten Phase des Workshops wird es rund um Organizing in der Theorie gehen: Was ist Organizing und was ist es nicht? Sowie …
- 1
- 2