Heraus zum ersten Mai 2022 in Hamburg!

Gemeinsam mit dem Bündnis “Wer hat, der gibt!” gehen wir auf die Straße.
Los geht es um 13:00 Uhr in der Hafencity bei der Elbphilharmonie.
Tagesworkshop Organizing

Samstag, 9. April mit Jonathan (Deutsche Wohnen & Co. Enteignen/ Starthilfe AG) Nach der Willkommensphase und Vorstellungsrunde geht es in die Geschichte von Mieter*innenkämpfen. Wie hat DWE in Berlin darauf aufgebaut? In der Ersten Phase des Workshops wird es rund um Organizing in der Theorie gehen: Was ist Organizing und was ist es nicht? Sowie […]
Grundlagen im Organizing von Mieter*innen

Mittwoch, 6. April – Workshop mit Praxis-Teil
Was muss bei der ersten Sammel-Phase beachtet werden? Wie Anwohner:innen und Stadtteil-Inis vor Ort überzeugen? Welche Stadtteile sollten priorisiert werden?
PLAKATIERAKTION die Zweite!!

sind wir als Teams durch unsere Stadt gezogen und haben “Hamburg Enteignet” Plakate kreuz und quer angebracht. Jetzt gibt’s noch ne Runde, mit den übrigen Plakaten!
Unsere Plakate sind da!

Wir wollen die Forderung nach Enteignung großer, profitorientierter Wohnungskonzerne überall in unserer Stadt sichtbar machen. Wir haben Plakate entworfen und brauche eure Hilfe!
Schließt euch der Initiative Hamburg Enteignet an!
Die Enteignung der großen Wohnungsunternehmen in Hamburg kann gelingen – wenn viele mitmachen! Wir brauchen jede helfende Hand und jeden mitdenkenden Kopf. Es gibt folgende Arbeitsgruppen, die sich alle auf neue Mitstreiter*innen freuen: AG Aktionen AG Vernetzung & Organizing AG Öffentlichkeitsarbeit AG Recherche Wohnungsmarkt AG Recherche Recht AG Finanzen Die Orte und Termine unserer nächsten […]
PM 6.1.22: Besuch von Bauministerin Geywitz: Ein reiner PR-Termin

+++ Hamburg Enteignet kritisiert Besuch von Bundesbauministerin Geywitz in Hamburg +++ „Bündnis für das Wohnen“ darf kein bundesweites Vorbild werden +++ Kumpanei mit der profitorientierten Immobilienwirtschaft beenden +++ nur Vergesellschaftung der privaten Wohnungsunternehmen kann Mietpreise senken +++ Zum heutigen Besuch von Bundesbauministerin Klara Geywitz (SPD) in Hamburg erklärt Christoph Kleine von der Initiative Hamburg Enteignet: […]
Wohnraum für alle – statt Profit für wenige
Die Mieten sind zu teuer Wir Mieter*innen können uns das Wohnen in Hamburg nicht mehr leisten! Die Angebotsmieten auf dem freien Wohnungsmarkt liegen im Durchschnitt bei 13,40 € pro Quadratmeter – in einigen Stadtteilen sogar bei über 16,00 €! Das können selbst Menschen mit mittlerem Einkommen kaum noch bezahlen. Die Folge ist eine kontinuierliche Verdrängung: […]
PM 13.12.21: Mietenspiegel 2021 zeigt Scheitern der rot-grünen Wohnungspolitik

+++ Mietenspiegel 2021: Ungebremste Explosion der Mietpreise in Hamburg +++ Bündnis für das Wohnen gescheitert +++ nur Vergesellschaftung der privaten Wohnungsunternehmen kann Mietpreise senken +++ Zur Veröffentlichung des Hamburger Mietenspiegels 2021 durch den Senat, der eine Mietpreissteigerung von 7,3% in den letzten zwei Jahren ausweist, erklärt Paulina Domke von der Initiative Hamburg Enteignet: „Hinter der […]