
Gestern waren wir als Stadtteilgruppe Altona beim von der Linken organisierten “Fest der Solidarität” am Kemal Altun Platz mit einem Infostand. Zwischen diversen musikalischen Beiträgen und einem Tanzkurs konnten wir,…
Gestern waren wir als Stadtteilgruppe Altona beim von der Linken organisierten “Fest der Solidarität” am Kemal Altun Platz mit einem Infostand. Zwischen diversen musikalischen Beiträgen und einem Tanzkurs konnten wir,…
Letzten Donnerstag hat die Stadtteilgruppe Altona zum zweiten mal einen Open-Air Kinoabend auf dem Kemal-Altun-Platz in Ottensen veranstaltet. Bei bestem Wetter wurde der Dokumentarfilm „Buy Buy St.Pauli“ gezeigt. Mit dabei…
Letzten Donnerstag hat die Stadtteilgruppe Altona zum zweiten mal einen Open-Air Kinoabend auf dem Kemal-Altun-Platz in Ottensen veranstaltet. Bei bestem Wetter wurde der Dokumentarfilm „Buy Buy St.Pauli“ gezeigt. Mit dabei…
am vergangenen Samstag war das Schanzenfest und wir waren auch da! Schon morgens haben wir an unserem Stand T-Shirts, Caps und Beutel verkauft und die Leute über den Stand unserer…
Am Donnerstag war Hamburg enteignet von der VDJ, der Vereinigung demokratischer Juristinnen und Juristen, eingeladen, etwas über unsere Initiative zu erzählen. Die VDJ ist ein mehr als 50 Jahre alter…
Am Wochenende fand bei der Versammlung der Mikropolitiken im Mikropol in Rothenburgsort reger Austausch über die Möglichkeiten eines sozialeren Lebens im städtischen Raum jenseits von Profitinteressen statt. In Workshops, Redebeiträgen…
24.08.2023 es ist 11.00 Uhr und wir stehen zusammen mit 40 Demonstrierenden vor der Geschäftsstelle in Hamm. Grund ist die Kündigung von Zingovala und ihrer Familie aus ihrer Wohnung. Sie…
Pressemitteilung vom 14.06.2023 +++ Anhörung von Hamburg Enteignet im Ausschuss für Stadtentwicklung der Hamburgischen Bürgerschaft +++ Nur Vergesellschaftung kann die Preisexplosion bei den Mieten stoppen +++ „Hamburg Enteignet“ fordert von…
Pressemitteilung vom 13.03.2023 (aktualisiert 17:00) +++ Heute hat Hamburg Enteignet genau 18.231 Unterschriften für die Vergesellschaftung großer Wohnungsunternehmen übergeben +++ Kundgebung und Aktion auf dem Rathausmarkt +++ „Hamburg Enteignet“ bereit…
WOHNEN ALS DAS “PRIVATE” Wohnen ist ein Grundbedürfnis, dennoch wird es nicht für alle Menschen gleichermaßen und gerecht erfüllt. Eine systematische Diskriminierung auf Basis des Geschlechts ist auf dem Wohnungsmarkt allgegenwärtig.…
+++ Öffentliche Übergabe der mehr als 15.000 Unterschriften für die Vergesellschaftung großer Wohnungsunternehmen +++ Kundgebung und Aktion auf dem Rathausmarkt +++ „Hamburg Enteignet“ bereit für Volksbegehren +++ Mit einer öffentlichen…
Am 20.10.2022 haben wir Prof. Dr. Pia Lange von der Universität Bremen nach Hamburg eingeladen unter dem Titel „Vergesellschaftung – ist das erlaubt?“ mit etwa 40 Gästen aus dem juristischen…
Am 12.10.2022 haben wir mit dem Arzt Jonas Fiedler in der Poliklinik in Veddel eine Veranstaltung zum Thema Wohnung und Gesundheit mit etwa 20 Gästen durchgeführt. Jonas Fiedler hat sich…
Unser Wohnraum beeinflusst unsere Gesundheit. Wie viel Platz haben wir? Gibt es Schimmel in der Wohnung? Und natürlich: Wie viel von unserem Geld müssen wir für Miete zahlen? All dies…
„Hamburg Enteignet“ beginnt mit der Sammlung von Unterschriften für Volksinitiative Hamburg 15.9.2022. Die privaten, profitorientierten Wohnungskonzerne in Hamburg sollen enteignet und vergesellschaftet werden. Am heutigen 15.9. wird die Anzeige für…
Die erste Sammelphase haben wir hinter uns. Damit es weitergehen kann, werden wir, wahrscheinlich im Jahr 2024 in einer 2. Sammelphase erneut sammeln müssen. Melde Dich jetzt schon an und wir informieren Dich rechtzeitig 🙂